Artikel

Finnland – Anreise und Transport

4 Minuten Lesedauer

Foto: Olli Vainio

Anreise nach Finnland

Sie erreichen Finnland per Flugzeug, Schiff oder Auto und vom russischen St. Petersburg aus auch per Zug.

Anreise mit dem Flugzeug: Der Flughafen Helsinki-Vantaa (HEL) in der Nähe der Hauptstadt ist der größte Flughafen des Landes und bietet viele Anschlüsse in andere Regionen des Landes und ins Ausland. Neben Helsinki bieten einige regionale Flughäfen, wie Rovaniemi und Kittilä in Lappland, internationale Direktflüge an. Weitere Informationen entnehmen Sie Ihrem Abflugort.

Anreise mit dem Schiff: Helsinki unterhält Schiffsverbindungen mit Deutschland, Polen, Russland, Schweden, Lettland und Estland. Sie können auch mit dem Schiff über Vaasa (von Umeå, Schweden), Turku (von Stockholm, Schweden) und Hanko (von Nynäshamn, Schweden) anreisen. Es gibt viele Unternehmen, die Ostseekreuzfahrten anbieten – einige von ihnen halten auch in Häfen in Finnland für Tagesausflüge an.

Anreise mit dem Auto: Vom Osten aus können Sie über neun ausgewiesene Grenzübergänge von Russland einreisen. An der nordöstlichen Grenze Finnlands können Sie über Schweden und Norwegen ins Land reisen. Sie können auch mit dem eigenen Auto mit einer Fähre über die Ostsee nach Finnland reisen.

Anreise mit dem Zug: Der Allegro-Zug verkehrt zwischen Helsinki und dem russischen St. Petersburg. Es werden täglich vier Hin- und Rückfahrten angeboten und die einfache Fahrt dauert nur 3,5 Stunden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des nationalen Zugbetreibers VR.

Transport innerhalb von Finnland

Obwohl Finnland ein großes und dünn besiedeltes Land ist, kommt man mühelos von A nach B. Die Verkehrsmöglichkeiten per Flugzeug, Zug, Auto und Schiff sind umfassend und zuverlässig. Auf der Online-Plattform des Ticketunternehmens Perille finden Sie Ihre beste Reiseoption basierend auf der Reisezeit, dem Preis und CO2-Fußabdruck.

Navigieren durch das Land

Sie können sich mit dem Flugzeug, dem Bus, dem Auto, dem Zug, dem Dampfschiff, dem Kreuzfahrtschiff, der Fähre und dem Fahrrad fortbewegen - um nur einige zu nennen. Wir empfehlen Ihnen, sich Zeit zu nehmen und die umweltfreundlichste Variante zu wählen. Schließlich ist langsames Reisen die beste Art zu reisen. Nachfolgend finden Sie einige Möglichkeiten, sich fortzubewegen.

Foto: Mikko Nikkinen

Mit dem Flugzeug

In Finnland gibt es über 20 Flughäfen, von denen eine Handvoll regelmäßig internationale Flüge anbietet. Der Hauptflughafen ist der internationale Flughafen Helsinki-Vantaa (HEL). Der nördlichste Flughafen befindet sich in Ivalo in Lappland, etwa 250 Kilometer oberhalb des Polarkreises. Wenden Sie sich an Ihr Reisebüro oder suchen Sie online nach der günstigsten Verbindung von Ihrem Abreiseort aus.

Foto: Jyrki Komulainen / Finavia

Mit dem Zug

Finnische Züge sind geräumig, komfortabel und sauber. Das Schienennetz erstreckt sich über das ganze Land, von Helsinki bis Kolari in Lappland. Die Züge sind gut gewartet und die Landschaft entlang der Strecke ist wunderschön, besonders in Ostfinnland mit seinen vielen Seen. Für längere Strecken empfiehlt sich die Übernachtung in einem Schlafwagen. Es sind auch Autotransporter erhältlich. Kinder werden sich über den Spielbereich im Zug freuen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des nationalen Bahnbetreibers VR.

Foto: Juho Kuva

Mit dem Auto

In Finnland herrscht Rechtsverkehr und eine höfliche, stressfreie Fahrkultur. Es gibt ein gutes Netz von Tankstellen. Im Sommer ist das Autofahren in Finnland ein Kinderspiel, aber im Winter kann es schwierig werden, wenn man keine Erfahrung hat. Die Straßen werden rutschig und von November bis März sind Winterreifen gesetzlich vorgeschrieben. Scheinwerfer müssen immer benutzt werden. Autofahrer in Finnland sollten auf Elche und Rentiere achten, die häufig auf die Straßen laufen und vor allem in der Dämmerung aktiv sind.

Foto: Finavia

Mit dem Fahrrad

Fahrräder sind eine gute Möglichkeit, um kurze Strecken zurückzulegen. In allen Städten und den meisten Ortschaften können Sie Fahrräder ausleihen - Helsinkis Fahrradverleihsystem ist eines der meistgenutzten in ganz Europa. Nicht vergessen: Finnland erstreckt sich über mehr als 1.000 Kilometer, so dass es mindestens ein paar Wochen dauern würde, mit dem Fahrrad von Helsinki nach Lappland zu fahren.

Foto: Juho Kuva

Mit der Fähre

Finnland hat Tausende von Seen und ist von Meer umgeben, so dass alle Arten von Bootsfahrten angeboten werden. Probieren Sie ein altmodisches Dampfschiff auf dem Saimaa-See aus oder steigen Sie in einen Seekreuzer für einen Ausflug zu den Åland-Inseln. Mit Fähren und anderen Passagierschiffen können Sie auch nahe gelegene Länder wie Deutschland, Russland, Schweden und Estland leicht erreichen. Die umweltfreundlichsten Varianten des Bootfahrens sind natürlich Ruderboote, Kanus oder Kajaks. Probieren Sie eines davon aus, wenn Sie im Land der Tausend Seen sind!

Foto: Julia Kivelä

Mit dem Bus

Das finnische Busnetz ist eines der umfassendsten in Europa und deckt mehr als 90 Prozent der öffentlichen Straßen ab. Wenn das Schienennetz Ihr finnisches Ziel nicht erreicht, wird es höchstwahrscheinlich ein Reisebus tun. Außerdem ist eine Fahrt mit dem Bus eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen und die Landschaft zu genießen. Besuchen Sie den Perille-Service, um Ihre Möglichkeiten zu sehen, oder besuchen Sie die Websites von Matkahuolto, OnniBus oder Express Bus.

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Artikel anzeigen
Von See zu See auf der finnischen Seenplatte

Verbringe deinen Sommer an einem oder mehreren die...

This is Ville, Kate and Juan.
They’re running back from the zero degree lake to the 100 degree sauna.
92%* of people in Finland think this is a good idea.
There are three million saunas in a country of five million.
Now the rest of the world is opening up to the secrets of Finnish sauna.